Fachgerechte Einweisung
Fachgerechte Einweisung in die Bedienung und Handhabung der Messgeräte
Da Bluthochdruck und Blutzucker zunächst keine Beschwerden verursachen, werden sie häufig auch übersehen. Doch die Folgeschäden von Bluthochdruck und Diabetes sind gefährlich und schmerzhaft: Nieren und Augenerkrankung – Schlaganfall und Herzinfarkt – arterielle Verschlusskrankeiten.
In Deutschland sind ca. 40 % aller Todesfälle auf Herz-Kreislauf-Erkrankungen zurückzuführen. Bluthochdruck stellt also einen der größten Risikofaktoren dar. Dabei können Sie Ihren Blutdruck und Blutzuckerspiegel relativ einfach selbst überwachen und kontrollieren.
Die KEIL-Experten beraten Sie gerne persönlich und informieren Sie über die verschiedenen Geräte in unserem Haus.
© Keil Sanitätshaus / Tobias Rieth
Fachgerechte Einweisung in die Bedienung und Handhabung der Messgeräte
Austausch- und Reparaturservice ggf. vor Ort
Zur-Verfügung-Stellung von Leihgeräten
Sonstige nützliche Hilfsmittel „Rund um den Diabetiker“
Fachgerechte und Individuelle Beratung
In unserem Shop finden Sie die passenden Produkte
Sauerstoffmangel kann durch unterschiedliche Erkrankungen verursacht werden. Eine wichtige und große Gruppe sind die Lungenerkrankungen wie beispielsweise Lungenfibrose, Lungenembolien oder die pulmonale Hypertonie. Ebenso kann ein Sauerstoffmangel durch Probleme im orthopädischen Bereich ausgelöst werden. Durch eine Verformung der Rippen oder der Wirbelsäule kann der Brustkorb stark eingeengt werden, sodass die Lunge zu wenig Platz hat, um sich genügend auszudehnen. Auch Lähmungen der Atemmuskulatur oder bestimmte Herzfehler führen zu Sauerstoffmangel und sind somit eine Indikation für eine Sauerstofflangzeittherapie. Diese dient sowohl der Versorgung der inneren Organe als auch vor allem der Entlastung der druckbelasteten rechten Herzkammer.
Um die Lebensqualität bei Patienten mit einem chronischen und schweren Sauerstoffmangel (Hypoxämie) zu verbessern, werden die Betroffenen auf die Möglichkeit einer Sauerstofflangzeittherapie (long therm oxygen therapy- LTOT) getestet.
© shutterstock.com by Seasontime
Bei der Blutzuckermessung wird der Glukose-Gehalt des Blutserums, der sogenannte Blutzuckerspiegel, ermittelt. Blutzuckermessung ist ein einfaches und schnelles Verfahren zur Diagnostik und zur Verlaufskontrolle von Krankheiten mit zu hohem oder zu niedrigem Blutzuckerspiegel. Vor allem beim Diabetes mellitus, der Zuckerkrankheit, spielt diese Untersuchungsmethode eine große Rolle.
Die Messung wird traditionell in Millimeter Quecksilbersäule (mmHg) angegeben, die aktuelle SI-Einheit (Système International) für Druck ist jedoch Pascal (Pa, kPa). Laut Hochdruckliga liegt der ideale Blutdruck bei 120/80 mmHg. Bluthochdruck (Hypertonie) ist eine krankhafte Steigerung des Drucks in den Arterien auf einen systolischen Wert von über 140 mmHg und einen diastolischen Wert von über 90 mmHg. Zu niedrige Blutdruckwerte sollten ebenfalls durch die Blutdruckmessung kontrolliert und dann gegebenenfalls behandelt werden.
Weil Sauerstoff ein so lebenswichtiger Wirkstoff für alle menschlichen Körperfunktionen ist, wird er seit langem mit Erfolg in der medizinischen Therapie eingesetzt. „Höheres Sauerstoff-Angebot in der Einatemluft“ ist die naheliegende Therapie, wenn Patienten unter Sauerstoffmangelversorgung leiden. Wenn alle therapeutischen Möglichkeiten zur Erhöhung des Sauerstoffgehaltes ausgeschöpft sind, muss die Sauerstofflangzeittherapie durchgeführt werden.
Medizintechnik von KEIL in Fulda: Das Expertenteam in Ihrem Sanitätshaus vor Ort berät Sie gerne rund um Hilfsmittel und Service und zeigt Ihnen die richtige Anwendung von Blutdruck-, Blutzucker- und anderen Geräten. Zudem kümmern wir uns bei Bedarf um den Austausch und die Reparatur Ihres Messgeräts oder stellen Ihnen Leihgeräte zur Verfügung. Darüber hinaus können Sie im KEIL Online-Shop fast alles bestellen, was Sie im Bereich Medizintechnik, Homecare, medizinische Hilfsmittel, Pflege und Fitness benötigen. Oder Sie besuchen uns in einer unserer Filialen in Fulda, Neuhof und Tann. KEIL ist in allen Gesundheitsfragen für Sie da!
Bestellen Sie Ihre gewünschten Produkte in unserem Online-Shop. Unsere Experten beraten Sie auch gerne parallel telefonisch: 0661 25063-0
Sanitätshaus Keil GmbH
Saarstraße 8
36043 Fulda
Telefon: 0661 25063-0
E-Mail: info@keil-san.de
Filiale Medicum Fulda
Flemingstraße 5
36041 Fulda
Telefon: 0661 25063-0
E-Mail: info@keil-san.de
Filiale Fulda
Robert-Kircher-Straße 12
36037 Fulda
Telefon: 0661 25063-0
E-Mail: info@keil-san.de
Filiale Tann
Brunnengasse 4
36142 Tann/Rhön
Telefon: 06682 97078-31
E-Mail: filiale-tann@keil-san.de
Filiale Neuhof
Kolpingstraße 4-6
36119 Neuhof
Telefon: 06655 910150-0
E-Mail: filiale-neuhof@keil-san.de
© Copyright – Sanitätshaus Keil GmbH