© Copyright – Sanitätshaus Keil GmbH
SENSIVUS-Einlagen von KEIL – ein Konzept gemacht für mehr Mobilität und Gesundheit.
In unserer modernen und dynamischen Welt ist der Mensch angewiesen auf eine funktionierende und gesunde Mobilität. Doch was passiert, wenn das Knie, der Fuß oder der Rücken die Körperstatik stört und dadurch die Bewegung eingeschränkt wird?
SENSIVUS-Einlagen sind exakt auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt und können Ihre Mobilität positiv unterstützen oder verbessern. Die individuellen und handgefertigten Einlagen von KEIL aus Fulda – hochwertige Materialien, innovative Analysetechniken und eine Verarbeitung von Meisterhand.
© Sanitätshaus Keil / Tobias Rieth
© Keil Sanitätshaus / Tobias Rieth
Hightech für Ihren Körper – Eine umfassende Analyse.
Die Analysetechnik, die Sie weiterbringt – von KEIL. Mit dem neuen Scanner als Analysetool wird das Maßnehmen neu erfunden. So entsteht eine Fußversorgung nach Maß, exakt angepasst an die jeweiligen Gegebenheiten und die individuellen Beschwerden. In Kombination mit der innovativen 3D-Technologie bieten wir Ihnen eine Versorgung der Extraklasse.
© Sanitätshaus Keil / Tobias Rieth
Aus hygienischen und funktionellen Gründen erhalten gesetzlich Versicherte in der Regel pro Jahr zwei Paar orthopädische Einlagen!
Druckverteilungsmessung des Fußes ohne SENSIVUS-Einlagen
Die roten Zonen der Druckverteilungsmessung des Fußes zeigen hohe Druckbelastungen auf, die die Füße auf Dauer schädigen können und Schmerzen verursachen.
Druckverteilungsmessung des Fußes mit SENSIVUS-Einlagen
Durch das Tragen individueller SENSIVUS-Einlagen werden die Spitzendrücke auf den Fuß umverteilt. Es kommt zu einer deutlichen Entlastung der Fußmuskulatur und -gelenke.
Meisterwerk der Technik – made in Fulda.
SENSIVUS-Einlagen bestehen aus unterschiedlichen Ebenen, sensomotorischen Eigenschaften und ausgewählten Materialien. Durch langjährige Entwicklung, innovative Analysemethoden und handwerkliche Erfahrung sind SENSIVUS-Einlagen ein Meisterwerk der Technik – made in Fulda.
Standardeinlagen bieten wenig Individualität und sind oftmals schädlicher, als man denkt. Orthopädische Einlagen von Fuß-Experten hingegen sind so individuell wie der Mensch, der sie trägt. Je nach Krankheitsbild und Beschwerdegrad gibt es unterschiedliche Einlagentypen, die der qualifizierte Orthopädietechniker nach genauen Analysen anfertigt und auf Ihre Bedürfnisse abstimmt. Nur so kann man mit orthopädischen Einlagen auch eine Gesundheitsförderung erzielen.
Das orthoconcept von KEIL in Fulda bietet Ihnen eine optimale Versorgung mit orthopädischen Einlagen, aber auch Bandagen, Orthesen und Prothesen. Zudem finden Sie bei uns in Fulda, Tann und Neuhof Beratung und Unterstützung in allen Fragen der Rehabilitation und Homecare. Auch wenn es um Venenleiden und die passende Kompressionsversorgung, Lymphtherapie und weitere Gesundheitshilfen geht, sind wir gerne für Sie da.
Stützende Einlagen
Bei diesen Einlagen handelt es sich um feste Einlagen. Diese können in den klassischen Materialien wie Leder und Kork sowie auch in der neuen Carbontechnik angefertigt werden. Feste Einlagen sind für druckempfindliche Füße eher ungeeignet.
Bettungs- / Weichschaumeinlagen
Diese Einlagenart ist elastisch und dadurch druckumverteilend. Deshalb ist sie für den Alltag sowie für sportliche Aktivitäten sehr gut geeignet.
Sensomotorische Einlagen
Sensomotorische Einlagen sind aktive Einlagen, die Muskelverspannungen sowie die Haltung des gesamten Körpers verbessern können.

1. MEHR SCHUTZ DER GELENKE
2. REDUZIERUNG VON RÜCKENPROBLEMEN
3. VERBESSERUNG DER HALTUNG
4. PROPHYLAXE UND ENTLASTUNG DER KNIEGELENKE
5. MEHR FÜHRUNG UND ENTLASTUNG
© shutterstock.com by LightField Studios